Willkommen im Unternehmensblog von Landgard
In unserem neuen Blog finden Sie immer wieder Informationen zu aktuellen Themen, Hintergrundberichte, Bildergalerien, Videobeiträge und vieles mehr aus der grünen Landgard Welt.
25.05.2021
Jetzt sehen alle wieder rot!
Die Erdbeersaison ist in vollem Gange. Ob Donna, Clery, Aprica, Elegance, Lambada und, ja, auch Korona oder die vielen anderen Sorten: Alle freuen sich, endlich wieder das leckere Saisonobst aus der Region genießen zu können.
20.05.2021
Hohe Nachfrage nach deutschen Freilandsalaten
Trotz kühler Witterung starten die Landgard-Mitgliedsbetriebe gut in die Freilandsaison für deutsche Salate
19.05.2021
Frische Kräuter für die Küche
Thymian, Minze oder Petersilie kann man ganz leicht selbst pflanzen und nach Bedarf immer wieder frisch ernten – im Gartenbeet ebenso wie im Topf auf dem Balkon.
12.05.2021
Emotionaler Überraschungsbesuch zum Muttertag
Für strahlende Gesichter und reichlich Freudentränen sorgte das Team von „1000 gute Gründe“ am vergangenen Sonntag.
11.05.2021
Gut gegrilltes Gemüse genießen
Der Frühling nimmt im Mai so richtig Fahrt auf. Wir können das Leben draußen wieder genießen: bei der Bewegung in der Natur ebenso wie auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Höchste Zeit, den Grill anzuwerfen.
07.05.2021
Betriebe im Westen starten mit der Ernte von Freiland-Erdbeeren im Tunnelanbau
Späterer Start im Freiland durch kalte Witterung / Erstmals frische Erdbeeren aus beheiztem Treibhausanbau schon im März geerntet
06.05.2021
Landgard setzt sich für Änderung der EU-Pflanzengesundheitsverordnung ein
Entlastung der Betriebe von zusätzlichem finanziellen und administrativen Aufwand
04.05.2021
Blütenmeer für Garten und Balkon
Dauerblühende, trockenheitsverträgliche Stauden machen es Blumenfreunden im Sommer leicht: Sie zeigen über mehrere Monate einen bunten Blütenflor und sind gleichzeitig ziemlich anspruchslos.
03.05.2021
Blumen mit Herz
Die Beziehung zur eigenen Mutter ist immer etwas ganz Besonderes. Blumen zum Muttertag sollten deshalb auch mit einer individuellen Note daherkommen. Und das geht ganz einfach.
28.04.2021
Dr. Svea Pacyna-Schürheck übernimmt weitere Zuständigkeiten in der Erzeugerorganisation Obst & Gemüse
Sie wird ab Juli die umfassenden Belange der Erzeugerorganisation inklusive der GMO-Förderung verantworten.












