Im Zentrum unserer neuen Serie auf LinkedIn und in unserem Blattgrün-Blog stehen die Menschen, die den Erfolg von Landgard ausmachen: Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen, von erfahrenen Kräften bis zum frischen Nachwuchs.
Andre Hintelmann ist stellvertretender Standortleiter bei Landgard Nord Obst & Gemüse in Kronprinzenkoog und seit Februar 2007 bei Landgard
Worin liegen Ihre Aufgaben bei Landgard Nord und was begeistert Sie heute noch an Ihrer Arbeit?
Ich bin die rechte Hand unseres Standortleiters und unterstütze ihn in ganz unterschiedlichen Bereichen. Zu meinen Aufgaben zählen klassische Ein- und Verkaufstätigkeiten, wie die Warenbeschaffung und Kundenbetreuung, aber auch die Verwaltung von Leergutartikeln sowie die Organisation logistischer Abläufe. Außerdem bereite ich die Verkaufspreise und Mengen für die am Standort Kronprinzenkoog gehandelten Artikel vor und kommuniziere diese intern. Ein weiterer wichtiger Teil meines Jobs ist die Erzeugerabrechnung.
Was mich im Arbeitsalltag immer wieder begeistert, ist die Vielfalt der Aufgaben und die Tatsache, dass kein Tag dem anderen gleicht. Diese Abwechslung sorgt dafür, dass es nie langweilig wird und ich mich ständig neuen Herausforderungen stellen kann.
Gibt es einen Moment im Job, auf den Sie besonders stolz sind – vielleicht auch, weil er herausfordernd war?
Da fallen mir vor allem die Weiterbildung zum Fruchtkaufmann und das interne Weiterbildungsprogramm STEP ein. Beide waren zeitlich sehr herausfordernd und nach längerer Zeit wieder „ die Schulbank zu drücken“, neue Inhalte zu lernen, aufmerksam zuzuhören und aktiv mitzuwirken, war erstmal eine echte Umstellung vom gewohnten Arbeitsalltag. Umso stolzer bin ich, dass ich beide Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen habe – das hat mir nicht nur fachlich viel gebracht, sondern mich auch persönlich nochmal ganz neu motiviert.
Was machen Sie am liebsten, wenn Sie nach einem intensiven Arbeitstag abschalten wollen?
Nach der Arbeit heißt es bei mir vor allem: Familienzeit! Denn zu Hause warten schon meine 7-jährige Tochter und mein 4-jähriger Sohn auf mich. Mit ihnen vergesse ich schnell den Arbeitsalltag und genieße das Familienleben in vollen Zügen. Außerdem gehe ich regelmäßig joggen, um den Kopf freizubekommen und spiele Fußball bei den „Alten Herren“ in meiner Heimatstadt – also ein guter Mix aus sportlicher Aktivität und geselligem Zusammensein.