Willkommen im Unternehmensblog von Landgard


In unserem neuen Blog finden Sie immer wieder Informationen zu aktuellen Themen, Hintergrundberichte, Bildergalerien, Videobeiträge und vieles mehr aus der grünen Landgard Welt.

Ab 19. August: Digitale Landgard-Herbst-Ordertage 2022 im Webshop ordertage.mylandgard.de

Digitales Ordertageformat der Erzeugergenossenschaft Landgard gibt den Startschuss für die Herbstsaison

Wahnsinn, Liebe, pure Glückseligkeit – und natürlich jede Menge Blumen!

Endlich wieder Festivalsaison! Da darf der passende Blumenschmuck selbstverständlich nicht fehlen!

LANDLUST KOLLEKTION: Wunderschöne Blüh- und Grünpflanzen für den Sommergarten

Gemeinsam mit einer der auflagenstärksten Zeitschriften für Gartenfreund*innen bieten wir unserer Kundschaft mit der LANDLUST KOLLEKTION im Rahmen unserer neuen Lizenzkooperation die schönsten Seiten des Landlebens – natürlich auch im Sommer!

Bunte Blütenpracht mit Begonien

Manche Pflanzen sind aus gutem Grund Klassiker. Das gilt auch für Begonien: Sie sind blütenstark, pflegeleicht und bringen Farbe in die Töpfe und Beete.

Gut Kirschen essen mal ganz anders

Jetzt haben Kirschen Hochsaison. Pur gegessen sind sie einfach köstlich. Aber es gibt noch ganz andere Möglichkeiten, sie zu genießen. Besondere Kombinationen machen es möglich.

Branchenaustausch und nachhaltige Lösungen im Fokus

Erfolgreicher „Innovationstag 2022“ des Landgard-Gartenbaubedarfs

Green meets Glamour – beim Deutschen Filmpreis in Berlin

Lebendige Pflanzenwand und blumige Gastgeschenke von „1000 gute Gründe“

Gutes gemeinsam genießen

Woher kommt mein Essen? Unter welchen Bedingungen ist es entstanden? Und wie wurde es verarbeitet? Diese Fragen sind vielen heute wieder wichtiger denn je. Das befördert einen echten Trend: „Meet Food“.

Sommer, Sonne, Sonnenblume

Kaum eine Pflanze steht so sehr für den Sommer wie die Sonnenblume. Mit ihren strahlend gelben Blüten holt man sich ganz einfach ein bisschen Sonne ins Beet, auf den Balkon oder ins Haus. Zur großen Freude von Menschen, Bienen und Hummeln.