Gärtnerversammlung und Saisonabschluss bei Landgard Blumen & Pflanzen in Lüllingen

Anfang Juli war es wieder so weit: Gartenbaubetriebe und Mitarbeitende von Landgard Blumen & Pflanzen kamen am Standort Lüllingen zur jährlichen Gärtnerversammlung zusammen – in diesem Jahr kombiniert mit einer großen Saisonabschlussfeier. Ein Tag voller fachlicher Impulse, persönlicher Begegnungen und gemeinsamer Erfolge.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der transparente Austausch zu aktuellen Entwicklungen bei Landgard. Florian Hinrichs und Johannes Kronenberg führten für die Geschäftsführung durch das Programm und gaben einen kompakten Überblick über die strategische Ausrichtung sowie erste Einblicke in die Saison 2025. Besonders großes Interesse weckten die Ausführungen von Marius Huschka (Bereichsleiter DIY) und Matthias Ribkens (Bereichsleiter Retail), die einen ersten Ausblick auf das Jahr 2026 präsentierten.  Im Anschluss wurden Fragen und Anregungen in einer offenen Gesprächsrunde diskutiert.

Sommerliche Stimmung zum Saisonabschluss

Nach dem fachlichen Teil klang der Tag in entspannter Atmosphäre mit rund 200 Teilnehmenden aus. Bei kühlen Getränken, einem abwechslungsreichen Grillbuffet und musikalischer Begleitung wurde rund um das Musterhaus gefeiert. Eine Fotobox sorgte für viele unterhaltsame Schnappschüsse.

Ein sportliches Highlight des Abends war das beliebte Landgard-Quiz sowie das Wurfspiel „Cornhole“. In einem spannenden Finale setzte sich das Team der Gärtner*innen gegen acht weitere Gruppen durch und sicherte sich verdient den Wanderpokal.

Danke an alle Beteiligten!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag mit Leben gefüllt und zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben. Der Tag in Lüllingen war ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt innerhalb der Erzeugergenossenschaft Landgard – und ein gelungener Saisonabschluss.