Willkommen im Unternehmensblog von Landgard
In unserem neuen Blog finden Sie immer wieder Informationen zu aktuellen Themen, Hintergrundberichte, Bildergalerien, Videobeiträge und vieles mehr aus der grünen Landgard Welt.
21.06.2021
Urzeitpflanze sucht Schattenplatz
Seit Millionen Jahren gibt es sie schon bei uns: Farne. Kein Wunder, dass sie so robust gegen Schädlinge und Schnecken sind. Im schattigen und nicht zu trockenen Garten sorgen sie mit zarten Wedeln für eine märchenhafte Stimmung.
16.06.2021
Digitale Vertreterversammlung der Landgard eG
Positive Geschäftsentwicklung in 2020 und 2021. Aktuelle Vorstandsmitglieder und Aufsichtsrat für 2020 entlastet, Aufsichtsratsmitglieder satzungsgemäß wiedergewählt.
09.06.2021
Augen zu und einfach nur genießen
Mit der Reise ans Mittelmeer klappt es im Sommer vielleicht nicht. Und wenn doch, ist der Urlaub mal wieder viel zu kurz. Gegen Fernweh und die Sehnsucht nach Sommer, Sonne, Meer ist zum Glück nicht nur ein Kraut gewachsen!
09.06.2021
Die Jagd kann beginnen
Das EM-Tippspiel Pottjäger ist ab 9. Juni wieder online - unter www.pottjaeger.de!
08.06.2021
Innovativer Salatanbau in Hydroponik-Technik
In der letzten Ausgabe des Blattgrün-Magazins hatten wir bereits über einen Testlauf mit Kräutern aus Hydroponik-Anbau in Rinnenkultur berichtet, der an unserem Standort in Geldern-Lüllingen durchgeführt wurde. Unser Mitgliedsbetrieb Gartenbau Brimmers in Straelen zeigt bereits seit 2019 erfolgreich, wie der Hydroponik-Anbau am Beispiel von Salat in großem Maßstab sowie hochgradig technisiert und automatisiert eingesetzt werden kann.
08.06.2021
Ein schönes und gutes Miteinander
Bernd Freese, Erzeuger des Jahres Blumen & Pflanzen, im Porträt
04.06.2021
Die Herbst-Ordertage 2021 finden digital statt
Frühzeitige Planungssicherheit für Erzeuger*innen, Mitarbeiter*innen und Kund*innen.
01.06.2021
Diese Lippen will man küssen!
Zumindest wenn man Biene oder Hummel ist. Denn sie lieben den Lippenblütler Salbei als ergiebige Nektarquelle. Und Menschen erfreuen sich am schönen Anblick seiner aufrechten Blütenähren und den unkomplizierten Ansprüchen im Beet.
28.05.2021
Starke Genossenschaft, starkes Wachstum
Positives erstes Quartal in beiden Geschäftsfeldern
26.05.2021
Gemüse aus eigenem Anbau so beliebt wie nie
Nachfrage nach Gemüsepflanzen steigt trotz deutlich späterem Saisonstart über alle Vertriebswege hinweg












