Willkommen im Unternehmensblog von Landgard


In unserem neuen Blog finden Sie immer wieder Informationen zu aktuellen Themen, Hintergrundberichte, Bildergalerien, Videobeiträge und vieles mehr aus der grünen Landgard Welt.

Ein Eierkarton wird zum Osternest

Upcycling heißt, aus Dingen, die man normalerweise wegwerfen würde, etwas Neues zu machen. Eine gute Idee – vor allem, wenn das Ergebnis so süß ist.

Weiteres Wachstum im Corona-Jahr 2020

Organisches Wachstum trotz negativer Auswirkungen der Corona-Pandemie mit flächendeckenden Lockdowns in der Grünen Branche.

Bärenstark ins Frühjahr

Jetzt hat Bärlauch endlich wieder Saison. Frische und Geschmack machen ihn zu einem festen Bestandteil der guten Gemüseküche. Und gesund ist er auch noch.

Audienz bei der Königin des Gartens

Im Frühjahr können Rosen gepflanzt und geschnitten werden. Für ein bisschen Sonne, Dünger und Pflege belohnen sie Gartenfans mit einer überreichen Blütenpracht.

Die Staudensaison startet unter Corona-Vorbehalt

Gute Qualitäten und Mengen – aber auch viele Unsicherheiten im Markt

Unwiderstehlich und fast märchenhaft gesund: Feldsalat

Nur wenige Gemüsesorten gedeihen in der kalten Jahreszeit, eine davon ist der Feldsalat. Er gilt seit jeher als leckeres und gesundes Gemüse.

Schutzwürdiges Schmuckstück für den Frühlingsgarten

Buschwindröschen sind zauberhafte, mit Blüten übersäte Bodendecker für das Frühjahr. 1000 gute Gründe, sich die kleinen Anemonen einmal genauer anzuschauen.

Neuer Landgard-Talk auf CONNECT freigeschaltet

Talk zum Thema: Biologische Produktion – Chancen für Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse

IPM CONNECT-Talk feiert Premiere im neuen Studio Ruhr

Spitzentreffen der Grünen Branche, ab 19. Februar 2021 abrufbar auf „CONNECT – Grüne Ideen 2021“

Klein, aber fein

Auch wenn der Winter gerade nochmal aufdreht: So langsam freut man sich besonders über die ersten blühenden Frühjahrsgrüße. Viel zu oft werden dabei die kleinen Zwiebelblumen übersehen. Ein Plädoyer für Krokus, Netzblatt-Iris, Scilla und Co.