Willkommen im Unternehmensblog von Landgard


In unserem neuen Blog finden Sie immer wieder Informationen zu aktuellen Themen, Hintergrundberichte, Bildergalerien, Videobeiträge und vieles mehr aus der grünen Landgard Welt.

Cooler kochen mit Kohl

Herbstzeit ist Kohlzeit und natürlich freuen sich viele jetzt auf deftige Gerichte, die es schon in ihrer Kindheit gab. Doch kreative Kochideen bringen bei dem gesunden Gemüse neue Genussvarianten ins Spiel.

Landgard Forum „Fokus Baumschule 2021“ in Wiesmoor

Stylische Sortimente für den heimischen Garten und viele weitere kreative Ideen im Bereich Baumschule

Jetzt wird es zu Hause blütenschön

Gerade erleben wir in der Natur noch ein wenig bunten Indian Summer. Doch schon bald wird es draußen herbstlich grau. Das ist die beste Zeit, sich um die Pflanzenwelt zu Hause zu kümmern.

Das schmeckt immer nach mehr

Knoblauch ist aus unserer Küche gar nicht mehr wegzudenken. Er verfeinert Gemüsegerichte und verleiht Fisch und Fleisch erst das richtige Aroma. Und gesund ist die vielseitige Lauchpflanze natürlich auch.

1000 gute Gründe auf dem roten Teppich in Berlin

Nachhaltige Pflanzenwand für den Deutschen Filmpreis

NRW-Minister informiert sich vor Ort über das Straelener Geothermie-Projekt

Als Projektpartner unterstützt Landgard ein Geothermie-Projekt unter Federführung der Stadt Straelen, das Möglichkeiten zur Nutzung von Tiefengeothermie untersucht und die Umstellung auf eine zukunftssichere klimaneutrale Wärmeversorgung des Gartenbaus in der Region Straelen vorantreiben soll.

Wir bitten zu Tisch

Wenn sich Gartenblogger*innen und Influencer*innen aus ganz Deutschland treffen, um sich einen ganzen Tag lang über Blumen, Pflanzen und florale Trends auszutauschen, dürfen wir von 1000 gute Gründe natürlich nicht fehlen!

Heute wissen, was in zehn Jahren gefragt ist

Hassinger Orchideen im Porträt

Freiwurzler – Topffreie Kräuter vom Niederrhein

Beliebte Kräuterklassiker, die erstmals in Deutschland erfolgreich ohne Kunststofftopf kultiviert wurden – das sind unsere neuen „Freiwurzler“.

„Ich freu mich, wenn sich auf den Fläche was dreht“

er Junior-Award in der Kategorie „Blumen & Pflanzen“ geht in diesem Jahr an den jungen Familienvater Tobias von Leuven. Seit 2017 leitet der 33-Jährige in dritter Generation den Gartenbaubetrieb van Leuven in Geldern gemeinsam mit seinem Vater – und Landgard gehört für ihn einfach dazu.