Willkommen im Unternehmensblog von Landgard
In unserem neuen Blog finden Sie immer wieder Informationen zu aktuellen Themen, Hintergrundberichte, Bildergalerien, Videobeiträge und vieles mehr aus der grünen Landgard Welt.
04.09.2019
Landgard Konzepttage auf der spoga+gafa 2019 zeigten Ideen für das blühende Leben
Die Landgard Konzepttage auf der spoga+gafa in Köln standen ganz im Zeichen von spannenden Geschichten rund um Blumen & Pflanzen, ungewöhnlichen Konzepten für die Vermarktung von lebendem Grün und Kooperationen mit starken Marken und Partnern.
04.09.2019
Buntes Laub in den Beeten
Jahr für Jahr bietet das Herbstlaub an den Bäumen ein wunderschönes Naturschauspiel. Für Gartenbesitzer bedeutet es aber auch etwas Arbeit – und liefert ihnen gleichzeitig das Material, um die Beete gut durch den Winter zu bringen.
02.09.2019
3 … 2… 1… greeeen!
Auch in diesem Jahr gibt die spoga+gafa wieder den Startschuss für unsere Landgard Nachhaltigkeitswochen 2019. Lesen Sie, wie Landgard im September für mehrere Wochen noch grüner wird.
02.09.2019
Fit für die Zukunft
Ab Herbst 2019 ist es wieder so weit: 18 neue oder angehende Betriebsleiter der Grünen Branche machen sich gemeinsam fit für die Herausforderungen der Zukunft im Gartenbau. Bereits zum vierten Mal lädt die Landgard Stiftung in enger Zusammenarbeit mit dem Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen e.V., der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und dem Bildungszentrum Gartenbau in Essen Nachwuchskräfte zum Zertifikatslehrgang „Betriebswirt im Produktionsgartenbau“ ein.
02.09.2019
Interested in the greens?
Neue Social-Media-Kampagne der Landgard Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“
spielt in den sozialen Netzwerken gezielt mit Vorurteilen.
02.09.2019
Stark für den Nachwuchs
Mit einem gemeinsamen Grillabend bei der Weber Grill-Akademie in Castrop-Rauxel feierten im Juni Michel Diekhues, Niny Dyx, Lukas Kall, Max Metzer und Alina van Pütten gemeinsam mit Thomas Keuschen von der Landgard Personalentwicklung den Abschluss ihres Stipendiums.
02.09.2019
Bornheim im Zeichen der Gesundheit
„Fit in die Saison“ hieß es in diesem Jahr für die Kollegen am Standort Bornheim-Roisdorf. Dort drehte sich Ende März beim erste Gesundheitstag an verschiedenen Stationen alles um die Themen Gesunde Ernährung, körperliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit – nicht nur am Arbeitsplatz.
02.09.2019
Geht’Z noch?
Um auch in Zukunft junge, engagierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, muss ein Unternehmen heute mehr bieten als nur einen sicheren Job und faire Bezahlung. Doch was können Genossenschaften tun, um für die nach 1995 geborene Generation Z interessant zu sein? Diese Frage stand am 5. und 6. Juni im Zentrum des Deutschen Raiffeisentags 2019.
02.09.2019
Nachhaltiger gewickelt
Der Gartenbaubetrieb von Peter Opschroef liegt am linken Niederrhein in Straelen. Dort hat sich das Familienunternehmen in der dritten Generation als einziger deutscher Anbieter auf bunte und farbenfrohe Anthurien (Flamingoblume) in vier Größen und 15 Sorten sowie abwechslungsreiche und interessante neue und bekannte Sorten Hebe spezialisiert. Im Frühjahr ergänzen kleine Mengen an Viola das Programm.
02.09.2019
Alles im Plan
Seit Mitte Februar laufen die Umbaumaßnahmen am Standort Neuss auf Hochtouren und Schritt für Schritt nimmt der Zukunftsmarkt Neuss immer mehr Gestalt an.











